AHP International betreut in 2023 eine Delegation von 20 Fach- und Führungskräften erfolgreicher Unternehmen aus Aserbaidschan im Rahmen des Programms „Fit for Partnership with Germany“. Die Delegation umfasst VertreterInnen kleiner, mittlerer und großer Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen. Das Augenmerk liegt auf dem Import von Produkten und Lösungen aus Deutschland.
Das Managerfortbildungsprogamm hat das Ziel, die Erfahrungen der Teilnehmenden hinsichtlich effizienter und innovativer Produktion, Prozessen und Organisation zu erweitern. Im Rahmen des sechswöchigen virtuellen Projektteils sieht das Programm virtuelle Unternehmensbesuche mit führenden deutschen Firmen, spezielle Trainings sowie digitale Einzelgespräche mit potenziellen deutschen Geschäftspartnern vor, um so die Außenwirtschaftsbeziehungen zu fördern und direkte Kontakte zu ermöglichen. Im Anschluss erfolgt ein zweiwöchiger Aufenthalt in Deutschland vom 12. bis 23. Juni 2023, der sowohl den aserbaidschanischen Führungskräften als auch den deutschen Unternehmen die Möglichkeit bietet, individuelle Geschäftsinteressen zu eruieren.
Insbesondere deutsche klein- und mittelständische Unternehmen profitieren von diesem Programm. Sie knüpfen Kontakte zu ausgewählten internationalen Unternehmen mit großem Potenzial und legen somit eine solide Grundlage für künftige, grenzüberschreitende Kooperationen. Gesucht werden vor allem Geschäftsmöglichkeiten mit deutschen Herstellern aus den Bereichen der erneuerbaren Energien, Baustoffe, Logistik, Nahrungsmittel, Gesundheits- und Gebäudemanagement, Land- und Forstwirtschaft, Informations- und Telekommunikation, Finanzdienstleistungen.
Aserbaidschan weist mit 10 Mio. Einwohnern ein jährliches Bruttoinlandsprodukt von 52 Mrd. EUR (2021) auf und verzeichnete im Jahr 2021 ein starkes Wirtschaftswachstum von 5,6%. Die aserbaidschanische Wirtschaft baut vorwiegend auf der von Erdöl und Gas getragenen Energiebranche auf, bei der der Exportanteil bei 88% liegt, gefolgt von landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Kunststoffen. Hauptimportgüter des Landes sind Maschinen, mechanische Erzeugnisse, Automobile und pharmazeutische Produkte. Hauptlieferant ist mit knapp 18% Russland, gefolgt von der Türkei, China und Deutschland mit 5,4%, wobei hier den größten Anteil mit 24% Maschinen einnehmen, mit 21% Fahrzeuge (Ersatzteile) und mit 19,6% chemische Produkte.
Um von den Marktchancen der aserbaidschanischen Wirtschaft zu profitieren, können mögliche Kontakte über das Managerfortbildungsprogramm für Unternehmen aus Aserbaidschan hergestellt werden. Zudem ergeben sich durch das Programm innovative Synergiepotenziale hinsichtlich verschiedener Branchen.
Kontakt
Bei Rückfragen zum Programm und Interesse an einem Kontakt zur Delegation setzen Sie sich bitte in Verbindung mit
Dr. Linda von Delhaes-Guenther
Tel: 06221 91 571 10, E-Mail: delhaes@ahp-international.com