Capacity Building

Schaffen Sie effektive Lösungen in einer dynamischen Welt

Orange corner shape

Know-how Transfer für eine zukunftsfähige Wirtschaftsentwicklung

Als langjähriger Partner im Managerfortbildungsprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz ist AHP International Kompetenzzentrum für den Aufbau internationaler Geschäftsbeziehungen.   

Die gezielte Vorbereitung ausländischer Fach- und Führungskräfte auf die Geschäftsanbahnung und die Wirtschaftskooperation mit deutschen Klein- und mittelständischen Unternehmen steht im Mittelpunkt unserer intensiven Trainingsprogramme. 

Wir übernehmen die Planung der Fortbildungen zur Erweiterung von Management- und Kooperationskompetenzen und setzen diese virtuell oder vor Ort mit erfahrenen Experten deutschlandweit um. Wir konzentrieren uns dabei auf den gezielten Auf- und Ausbau  internationaler Geschäftsbeziehungen.

Starker Partner im Managerfortbildungsprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

„Fit for Partnership with Germany“

Seit 2014 ist AHP International Partner im Managerfortbildungsprogramm „Fit for Partnership with Germany“ der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (giz) und beauftragt durch das Bundeswirtschaftsministerium für Wirtschaft und Klimaschutz – eine Erfolgsgeschichte mit über 17.000 teilnehmenden Führungskräften und Entscheidungsträgern seit 1998.

Dieses Element der deutschen Außenwirtschaftspolitik mit partnerschaftlichem Ansatz bereitet Führungskräfte schwerpunktmäßig aus Schwellen- und Transformationsländern in Osteuropa, Asien, Zentralamerika sowie Nordafrika gezielt auf die Geschäftsanbahnung und die Wirtschaftskooperation mit deutschen Unternehmen vor.

AHP International begleitete bisher über 600 Führungskräfte bei der Internationalisierung als erfolgreiche Handels- und Exportpartner für deutsche Unternehmen aus verschiedenen Wirtschaftssektoren.

Orange corner shape

Aktuelle Projekte

  • AHP International betreut in 2023 eine Delegation von 20 Fach- und Führungskräften erfolgreicher Unternehmen aus Aserbaidschan im Rahmen des Programms „Fit for Partnership with Germany“. Die Delegation umfasst VertreterInnen kleiner, mittlerer und großer Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen. Das Augenmerk liegt auf dem Import von Produkten und Lösungen aus Deutschland.

    Das Managerfortbildungsprogamm hat das Ziel, die Erfahrungen der Teilnehmenden hinsichtlich effizienter und innovativer Produktion, Prozessen und Organisation zu erweitern. Im Rahmen des sechswöchigen virtuellen Projektteils sieht das Programm virtuelle Unternehmensbesuche mit führenden deutschen Firmen, spezielle Trainings sowie digitale Einzelgespräche mit potenziellen deutschen Geschäftspartnern vor, um so die Außenwirtschaftsbeziehungen zu fördern und direkte Kontakte zu ermöglichen. Im Anschluss erfolgt ein zweiwöchiger Aufenthalt in Deutschland vom 12. bis 23. Juni 2023, der sowohl den aserbaidschanischen Führungskräften als auch den deutschen Unternehmen die Möglichkeit bietet, individuelle Geschäftsinteressen zu eruieren.

    Insbesondere deutsche klein- und mittelständische Unternehmen profitieren von diesem Programm. Sie knüpfen Kontakte zu ausgewählten internationalen Unternehmen mit großem Potenzial und legen somit eine solide Grundlage für künftige, grenzüberschreitende Kooperationen. Gesucht werden vor allem Geschäftsmöglichkeiten mit deutschen Herstellern aus den Bereichen der erneuerbaren Energien, Baustoffe, Logistik, Nahrungsmittel, Gesundheits- und Gebäudemanagement, Land- und Forstwirtschaft, Informations- und Telekommunikation, Finanzdienstleistungen.

    Aserbaidschan weist mit 10 Mio. Einwohnern ein jährliches Bruttoinlandsprodukt von 52 Mrd. EUR (2021) auf und verzeichnete im Jahr 2021 ein starkes Wirtschaftswachstum von 5,6%. Die aserbaidschanische Wirtschaft baut vorwiegend auf der von Erdöl und Gas getragenen Energiebranche auf, bei der der Exportanteil bei 88% liegt,  gefolgt von landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Kunststoffen. Hauptimportgüter des Landes sind Maschinen, mechanische Erzeugnisse, Automobile und pharmazeutische Produkte. Hauptlieferant ist mit knapp 18% Russland, gefolgt von der Türkei, China und Deutschland mit 5,4%, wobei hier den größten Anteil mit 24% Maschinen einnehmen, mit 21% Fahrzeuge (Ersatzteile) und mit 19,6% chemische Produkte.

    Um von den Marktchancen der aserbaidschanischen Wirtschaft zu profitieren, können mögliche Kontakte über das Managerfortbildungsprogramm für Unternehmen aus Aserbaidschan hergestellt werden. Zudem ergeben sich durch das Programm innovative Synergiepotenziale hinsichtlich verschiedener Branchen.

    Kontakt
    Bei Rückfragen zum Programm und Interesse an einem Kontakt zur Delegation  setzen Sie sich bitte in Verbindung mit
    Dr. Linda von Delhaes-Guenther
    Tel: 06221  91 571 10,  E-Mail: delhaes@ahp-international.com

  • AHP International betreut in 2023 eine Delegation von 20 Fach- und Führungskräften erfolgreicher Unternehmen aus Mexiko im Rahmen des Programms „Fit for Partnership with Germany“. Die Delegation umfasst VertreterInnen kleiner, mittlerer und großer Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen.

    Der Deutschlandaufenthalt findet vom 17. bis 28. Juli 2023 statt.
    Weitere Informationen zum Programm folgen.

    Kontakt
    Bei Rückfragen zum Programm und Interesse an einem Kontakt zur Delegation  setzen Sie sich bitte in Verbindung mit
    Dr. Linda von Delhaes-Guenther
    Tel: 06221  91 571 10,  E-Mail: delhaes@ahp-international.com

  • AHP International betreut in 2023 eine Delegation von 20 Fach- und Führungskräften erfolgreicher Unternehmen aus Indien im Rahmen des Programms „Fit for Partnership with Germany“. Die Delegation umfasst VertreterInnen kleiner, mittlerer und großer Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen.

    Der Deutschlandaufenthalt findet vom 16. bis 27. Oktober 2023 statt.
    Weitere Informationen zum Programm folgen.

     

    Kontakt
    Bei Rückfragen zum Programm und Interesse an einem Kontakt zur Delegation  setzen Sie sich bitte in Verbindung mit
    Dr. Linda von Delhaes-Guenther
    Tel: 06221  91 571 10,  E-Mail: delhaes@ahp-international.com

  • AHP International betreut in 2023 eine Delegation von 20 Fach- und Führungskräften erfolgreicher Unternehmen aus Indien im Rahmen des Programms „Fit for Partnership with Germany“. Die Delegation umfasst VertreterInnen kleiner, mittlerer und großer Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen.

    Weitere Informationen zum Programm folgen.

    Kontakt
    Bei Rückfragen zum Programm und Interesse an einem Kontakt zur Delegation  setzen Sie sich bitte in Verbindung mit
    Dr. Linda von Delhaes-Guenther
    Tel: 06221  91 571 10,  E-Mail: delhaes@ahp-international.com

  • Das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium bietet interessierten Unternehmerinnen und Unternehmern aus Rheinland-Pfalz ein Management-Programm mit vietnamesischen Nach­wuchsführungskräften an.

    In einem ersten Schritt werden die Nachwuchsführungskräfte aus Vietnam in einem dreiwöchigen Fachkurs während einer Einführungsphase geschult. Sie erhalten eine Weiterbildung in Unternehmens­or­ganisation, Personalmanagement, Marketing, Unternehmensführung und Außen­wirt­schaft. Danach bietet ein 7wöchiger Erfahrungsaustausch in einem rheinland-pfälzischen Unternehmen den Nachwuchskräften aus Vietnam die Möglich­keit, sich mit innovativen Technologien und Prozessen vertraut zu machen.

    Für die gastgebenden rheinland-pfälzischen Unternehmen bedeutet das Programm die Chance, besondere persönliche Wirtschafts- und Geschäftskontakte nach Vietnam aufzubauen bzw. zu vertiefen. Mit der Betreuung einer jungen vietnamesischen Füh­rungskraft finden die Unternehmen so einen leichteren Zugang zum vietnamesischen Markt und können das Programm zur Markterkundung oder zum Aufbau von Koope­rationen nutzen.

    Vietnam – Das Tor nach Südostasien
    Vietnam verzeichnete in den letzten Jahren ein starkes Wirtschaftswachstum und im Jahr 2022 mit 8% sogar das stärkste Wirtschaftswachstum seit zehn Jahren. Auch für 2023 ist ein Wachstum der Wirtschaftsleistung um über 6% prognostiziert. Mit Importen in Höhe von etwa 147 Mio. Euro und Exporten von knapp 155 Mio. Euro im Jahr 2021 ist das Land einer der wichtigsten Handelspartner von Rheinland-Pfalz in Südostasien.

    Nutzen auch Sie die Chance! Durch Ihre Teilnahme am Erfahrungsaustausch knüpfen Sie persönliche Kontakte und erhalten persönlich Einblicke in die vietnamesische Geschäftskultur

    Ihr Zugang zum Programm
    Der praktische Erfahrungsaustausch in Rheinland-Pfalz beginnt am 25. September und endet am 10. November 2023. Damit Profil und Erwartungen sowohl bei den Managern als auch bei den gastgeben­den Unternehmen optimal zusammenpassen, durchlaufen alle Beteiligten ein entspre­chendes Auswahlverfahren. Den gastgebenden rheinland-pfälzischen Unternehmen entstehen keine Kosten.

    Unternehmen, die sich für eine 7wöchige Hospitanz eines jungen Mangers/jungen Managerin aus Vietnam interessieren, sowie Unternehmen, die einen eintägigen Unternehmensbesuch während der Einführungsphase anbieten möchten, wenden sich bitte direkt an: 
    Dr. Linda von Delhaes-Guenther
    Tel: 06221 91 571 10
    E-Mail:  delhaes@ahp-international.com

  • AHP International organisiert vom  03. bis 06. Juli 2023 in Zusammenarbeit mit dem bulgarischen Beratungsunternehmen Partner House im Rahmen der Exportförderung Bayern-Fit for Partnership eine Studienreise nach Bayern. Die 15 Teilnehmenden sind Entscheidungsträger- und trägerinnen aus bulgarischen Unternehmen, der kommunalen Wirtschaft und Fachverbänden und repräsentieren die Sektoren Smart City und E-Mobility.

    Das Programm „Bayern – Fit for Partnership
    Das Erfolgsrezept von „Bayern – Fit for Partnership“ (BFP) ist einfach: Bayerische Unternehmer und Unternehmerinnen zeigen in ihren eigenen Betrieben oder bei Kooperationsveranstaltungen ihr gesamtes Produkt- und Leistungsspektrum und können damit wertvolle Kontakte zu internationalen Entscheidungsträgern herstellen. Die Beteiligung erfolgt für bayerische Unternehmen kostenlos in Form von Fachvorträgen, Werksbesichtigungen oder Einzelgesprächsterminen und sie können darüber hinaus aktiv an der Programmgestaltung mitwirken. „Bayern – Fit for Partnership“ ist das internationale Weiterbildungsprogramm von Bayern International – finanziert durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft.

    Nutzen Sie BFP als Marketinginstrument und profitieren Sie von Besuchen ausländischer Fach- und Führungskräfte aus verschiedenen Branchen!

    Marktchancen für bayerische Unternehmen in Bulgarien
    Es bieten sich aussichtsreiche Absatzchancen in Bulgarien für bayerische Anbieter von:

    • Technologien und Dienstleistungen im Bereich der E-Mobilität
    • Lösungen im Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs
    • IT-Lösungen für Smart City-Projekte
    • Technologien und Lösungen im Bereich des Parkraummanagements
    • Dienstleistungen und Lösungen im Bereich der Bürgerbedienung

    Das Projektkonzept ist so gestaltet, dass es den teilnehmenden bayerischen KMUs in einem kompakten Programm einerseits umfangreiche Informationen aus erster Hand über den Beschaffungsbedarf in Bulgarien vermittelt und andererseits vielfältige Gelegenheiten für individuelle konkrete Kontaktgespräche mit bulgarischen Fachleuten und Vertretern relevanter Institutionen und Verwaltungseinheiten sowie potenziellen Geschäftspartnern geboten werden. Im Vordergrund stehen direkte Kontakte mit Branchenunternehmen und gemeinsame Aufgaben und Ziele sowie deren Realisierung im Zielland Bulgarien.

    Weitere Informationen zur Veranstaltung

    • Kontaktmöglichkeiten mit ca. 15 Entscheidungsträgern/-innen aus Bulgarien
    • Firmenbesichtigungen/Präsentationen
    • Hausmesse/B2B-Gespräche
    • Sprache: Deutsch/Bulgarisch mit Dolmetscher-Service
    • Kostenfreie Teilnahme für bayerische Unternehmen

    Möglichkeiten der Teilnahme für bayerische Unternehmen

    • Individuell gestalteter Besuch der Delegation in Ihrem Unternehmen oder
    • Beteiligung an einer Hausmesse oder
    • Bereitstellung von Räumlichkeiten für eine Veranstaltung mit Partnerunternehmen oder
    • Führen von Einzelgesprächen mit ausgewählten Gästen oder
    • Sie nennen uns Ihre Ideen in einem persönlichen Gespräch.

    Bei Interesse oder weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an:

    Petra Fischer
    Tel: 030 40 368 76 21
    E-Mail: fischer@ahp-international.com

    Informationen zum Programm 

    Anmeldung für bayerische Unternehmen